Oberstes Ziel im St. Elisabethen-Krankenhaus ist es, unsere Patienten gesund wieder nach Hause entlassen zu können; solange sie jedoch bei uns sind, möchten wir, dass sie sich bei uns in jeder Hinsicht wohlfühlen. Hier spielt vor allem auch das seelische Wohlbefinden eine große Rolle.
Unser Besuchsdienst ebenso wie unsere Seelsorger haben immer ein offenes Ohr für die Sorgen, Ängste und Nöte unserer Patienten, genauso aber natürlich auch für deren Angehörige, Partner und Freunde.
Die Katholische Krankenhaushilfe des St. Elisabethen-Krankenhauses besteht seit 1985. Wir sind zurzeit 22 Damen und Herren, die jeweils einmal wöchentlich ehrenamtlich im St. Elisabethen-Krankenhaus Frankfurt arbeiten.
Wir ...
Bereits mehrfach wurden Mitarbeiterinnen mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet.
Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns immer herzlich willkommen!
Krankheit und der Aufenthalt im Krankenhaus bedeuten einen Einschnitt in den gewohnten Lebensalltag. Während dieser Zeit bewegen Sie vielleicht auch Fragen nach Ihrer Gesundheit, Ihrer Familie oder sogar nach dem Sinn des Lebens. Mit diesen Fragen müssen Sie nicht alleine bleiben.
Wir Seelsorger
Unsere Kapelle ist für alle geöffnet, egal ob Sie beten oder einfach nur nachdenken möchten.
Als Gemeinschaft laden wir Sie zu den Gottesdiensten ein. Die aktuellen Gottesdienstzeiten erfahren Sie im Aushang an der Kapelle oder der Pforte. Auf TV Kanal 34, den Sie kostenlos empfangen, können Sie im Zimmer am Gottesdienst teilnehmen. Die heilige Kommunion wird Ihnen auf Wunsch am Sonntag oder auf Anfrage ins Zimmer gebracht. Die Krankensalbung und das Bußsakrament feiern wir gerne mit Ihnen.
Wir vermitteln Ihnen auch gerne Seelsorger anderer Konfessionen und Religionsgemeinschaften.