St. Elisabethen Krankenhaus Frankfurt
Ginnheimer Straße 3
60487 Frankfurt am Main

T: 069 7939-0
F: 069 7939-2392
st-elisabethen@artemed.de

Coronaviren Grafik

Unser Umgang mit Corona

Das Corona-Virus hat die Welt weiter fest im Griff. Patient:innen, die andere gesundheitliche Probleme oder Erkrankung haben, die einer Abklärung oder stationären Behandlung im Krankenhaus bedürfen, wie Bauchschmerzen oder Schmerzen im Brustkorb, etc, dürfen in dieser Krise aber keinesfalls eine Benachteiligung in der Diagnostik und Therapie erfahren. Wir bieten Ihnen daher unverändert Sprechstundentermine in unseren spezialisierten Fachabteilungen an und vergeben Ihnen Termine für Vorstellungen, Untersuchungen und Operationen.

Es gilt: 

  • Besuche sind eingeschränkt erlaubt
  • Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske

(Stand: 01. März 2023)

 

 

Informationen und Sicherheitshinweise

Wir sind uns der Tatsache, dass ein Krankenhausaufenthalt immer mit Sorgen und Verunsicherung verknüpft ist, absolut bewusst. Vor dem Hintergrund des Coronavirus gilt dies sicherlich einmal mehr. Gerne möchten wir an dieser Stelle auf einige Punkte eingehen, die wir unternehmen, um Ansteckungen zu vermeiden und so Ihre Sicherheit sowie die Ihrer Angehörigen und unserer Mitarbeiter zu gewährleisten.

Erhöhte Aufmerksamkeit und hygienische Maßnahmen

Grundsätzlich gilt: Unser Haus richtet sich nach den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts. Unsere Mitarbeiter aller Bereiche sind entsprechend instruiert und aufmerksam. Hygienische Vorkehrungen wie das Aufstellen von Desinfektionsmittelspendern, haben wir im gesamten Haus weiter aufgestockt. Ebenfalls haben wir uns entschieden, aufs Händeschütteln zu verzichten - wir schenken Ihnen stattdessen gerne ein Lächeln.

Unser Hygienekonzept umfasst:

  • Maskenpflicht (ausschließlich FFP2-Maske) im gesamten Haus
  • Pflicht zum Abstandhalten
  • Vergrößerung der Abstände zwischen den Patientenbetten
  • Vorhaltung von ausreichender Schutzausrüstung für Personal und Patienten

 

Informationen für Besucher:innen

Wir freuen uns, dass die aktuelle Infektionslage wieder eingeschränkte Besuche zulässt. Wir bitten Sie um Verständnis, dass dies nur unter folgenden Auflagen geschehen kann:

  • Besuchszeiten täglich von 14 bis 18 Uhr
  • Ein Besucher pro Patient und Tag für maximal 2 Stunden
  • Kinder dürfen in Begleitung zu Besuch kommen
  • Besuche von Covid-Patienten sind nur mit einer Ausnahmegenehmigung durch den behandelnden Arzt gestattet

Voraussetzung zum Besuch sind:

  • grundsätzliche Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske


Mit diesen Maßnahmen kommt das St. Elisabethen Krankenhaus dem Anspruch von Patienten und Mitarbeitern nach bestmöglicher Behandlung und größtmöglichem Infektionsschutz nach.

Die geltenden Hygieneregeln wie das Tragen einer FFP2-Maske die Abstandhaltung, eine gründliche Handdesinfektion sowie die Hust- und Niesetikette müssen jederzeit ausnahmslos eingehalten werden. Den Anweisungen des Personals ist jederzeit Folge zu leisten.

Informationen für Patient:innen

Wir bieten Ihnen unverändert Sprechstundentermine in unseren spezialisierten Fachabteilungen an und vergeben Ihnen Termine für Vorstellungen, Untersuchungen und Operationen.

  • Termine in allen unseren Fachabteilungen sind aktuell uneingeschränkt möglich.
  • tragen Sie eine FFP2-Maske 
  • kommen Sie nicht mehr als 15 Minuten vor Ihrem Termin ins Krankenhaus

Die Schaffung neuer Wege, klare und transparente Arbeitsabläufe und der sichere Umgang mit Schutzausrüstung ermöglichen eine größtmögliche Sicherheit für unsere Patient:innen und Mitarbeit:innen. Wir kümmern uns um Ihre Beschwerden – mit Sicherheit!

Weitere Corona-Informationen

  • Notfallpatienten
    • unsere Zentrale Notfallaufnahme ist 7 Tage in der Woche, 24 Stunden für Sie da
    • kommen Sie, soweit es Ihnen möglich ist, alleine ins Krankenhaus
  • Sprechstunden

    Termine in allen unseren Fachabteilungen sind aktuell eingeschränkt möglich:

    • tragen Sie eine FFP2-Maske
    • kommen Sie nicht mehr als 15 Minuten vor Ihrem Termin ins Krankenhaus
    • kommen Sie, soweit es Ihnen möglich ist, alleine zu Ihrem Termin
  • Werdende Eltern
    • Wir gestatten weiterhin die Begleitung der werdenden Mutter unter der Geburt, können aber nicht mehr als eine Begleitperson im Kreißsaal zulassen.
    • Die Begleitpersond (Partner:in) darf nach der Geburt tagsüber bei Kind & Mutter bleiben
    • Für die Begleitperson gilt die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
    • Besuche auf der Wochenstation sind täglich von 14 bis 18 Uhr nur einer vorab namentlich bekanntgebenen Person gestattet. Die Besuchsdauer beträgt 2 Stunden
    • Kinder dürfen in Begleitung zu besuch kommen
    • Unterbringung der Partner:in im Familienzimmer möglich. (Partner:in sollte möglichst während des Aufenthalts das Krankenhaus nicht verlassen)
Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.