0202. Dezember 2020
Mit Weitblick
und Innovation.
Das St. Elisabethen-Krankenhaus Frankfurt blickt auf eine jahrzehntelange Geschichte als zentrale Anlaufstelle in der Grund- und Regelversorgung der ortsansässigen Bevölkerung zurück, ebenso aber auch als hochspezialisierter Anbieter medizinischer Leistungen, die das Haus weit über die Region bekannt gemacht haben. Heute zeichnet sich das St. Elisabethen-Krankenhaus durch eine klare fachliche Differenzierung und Schwerpunktbildung in interdisziplinären Zentren aus. Mit einer Kombination aus menschlicher Zuwendung, technischer Innovation und höchster medizinischer Qualität steht das St. Elisabethen-Krankenhaus in Frankfurt für eine breite medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Getrieben vom höchstmöglichen Wohl unserer Patienten baut das Eli mit viel Weitblick und stetiger Entwicklung das inhaltliche Spektrum des Hauses kontinuierlich weiter aus - ohne dabei die tiefgreifende Tradition der christlichen Zuwendung aus den Augen zu verlieren.
Die anhaltende Corona Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen.
Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen, wie wir diese im St. Elisabethen-Krankenhaus meistern.
Die Frage nach der Qualität spielt im St. Elisabethen-Krankenhaus eine zentrale Rolle – denn sie umfasst nicht nur unser tägliches Streben nach höchster medizinischer Kompetenz, sondern auch nach reibungslosen Abläufen und einer freundlichen Atmosphäre im Sinne unserer Patienten und deren persönlichem Wohlbefinden.
St. Elisabethen-Krankenhaus
Ginnheimer Straße 3
60487 Frankfurt am Main
Tel: 069 7939-0
Fax: 069 7939-2392
st-elisabethen@artemed.de
Navigation zum Krankenhaus: Unsere Adresse ist die Ginnheimer Str. 3 in 60487 Frankfurt am Main. So gelangen Sie direkt zum Haupteingang unseres Hauses. Hier finden Sie auch einen kleinen Besucherparkplatz.
Zufahrt über die A 66 (alle Richtungen) bis Nord-West-Kreuz, hier Richtung Ludwig-Landmann-Straße Abfahrt Rödelheim/ Hausen, von hier Richtung Bockenheim, ab hier ist das Krankenhaus ausgeschildert.
Werdende Eltern können die ersten 24 Stunden kostenlos auf unserem Krankenhausparkplatz parken. Danach fallen die üblichen Parkplatzgebühren an.
Die Bus- und U-Bahn Haltestelle "Kirchplatz" ist nur wenige Meter von unserem Haus entfernt. Der Kirchplatz ist mit den U-Bahn-Linien U 6 und U 7 sowie Buslinie 34 zu erreichen.